Kirche
Erzbischof Thissen ernennt Franz-Peter Spiza und Ansgar Thim
Link zum Bericht auf www.erzbistum-hamburg.de
Erzbischof Thissen feiert Pontifikalgottesdienst am 28. Februar
Am Donnerstag, 28. Februar, endet das Pontifikat Papst Benedikts XVI. mit seinem freiwilligen Rücktritt vom Amt. An diesem Tag dankt das Erzbistum Hamburg dem Papst mit einem Pontifikalgottesdienst um 18.15 Uhr im Hamburger St. Marien-Dom (Am Mariendom 1). Erzbischof Werner Thissen leitet den Gottesdienst. Anschließend bleibt die Gemeinde zu einem besinnlichen Ausklang mit Musik und Texten des Theologen und Papstes Josef Ratzinger zusammen und würdigt so diese für die katholische Kirche historische Stunde.
Erzbischof Thissen hat auch die Gemeinden im Erzbistum Hamburg eingeladen, diesen Tag in besonderer Weise zu gestalten und „die Gläubigen zur Eucharistiefeier, einer Andacht oder einer thematischen Gemeindeveranstaltung zum Pontifikat Benedikts XVI. einzuladen. Vielleicht ist es auch eine Möglichkeit, den Ausklang des Pontifikates wie der Heilige Vater selbst mit einem Abendessen nach dem Gottesdienst zu begehen“, heißt es in einem Schreiben an die katholischen Gemeinden in Hamburg, Mecklenburg und Schleswig-Holstein.
Quelle: www.erzbistum-hamburg.de
Hirtenbrief von Erzbischof Werner
zur österlichen Bußzeit 2013 im Jahr des Glaubens
Liebe Schwestern und Brüder im Erzbistum Hamburg,
im Oktober vergangenen Jahres habe ich Ihnen einen Brief geschrieben zum Jahr des Glaubens. Dieses begann mit dem Konzilsjubiläum und dauert noch bis zum letzten Sonntag des Kirchenjahres Ende November. Über die vielen Rückäußerungen zu meinem Brief habe ich mich gefreut. Gern greife ich einige davon in diesem Fastenbrief auf.
Weiterlesen: Hirtenbrief von Erzbischof Werner zur Fastenzeit 2013
Aufregende Tage mit viel Engagement der Sternsinger und ihrer Begleiter sind vorbei. An drei Tagen wurden 250 Familien unserer Gemeinde besucht. Zusätzlich überbrachten wir in geschwisterlicher Verbundenheit den Christen der Evangelischen Michaelis-Gemeinde, der ukrainisch-orthodoxen Allerheiligen-Gemeinde und der Neuapostolischen Gemeinde Neugraben den Segen. Auch besuchten wir unser Bürgercentrum, die Schwimm- und die Bücherhalle, unseren Kindergarten Don Bosco und den Evangelischen Kindergarten der Michaelisgemeinde.
Liebe Gemeinde,
nachdem ich im Sommer 2011 das Rentenalter erreicht habe und ich anschließend noch stundenweise als Pfarrsekretärin arbeitete, bin ich jetzt endgültig in den Ruhestand gegangen. 25 Jahre war ich in der Pfarrei Heilig Kreuz tätig und wurde am 3. Adventssonntag offiziell von der Gemeinde verabschiedet.